Hallo ihr zwei, ihr seid also die Gesichter hinter der Röiberhöli.
Habt ihr für uns ein kurzes Intro ? Einleitung? Vorwort? Oder …..Es war einmal…?
Alles hat seine Zeit und seine Geschichte!
Unsere Geschichte fing sehr spontan an, hatte verschiedene unerwartete Wendungen, neue Begegnungen, wieder einige unerwartete Wendungen, aber auch viele wunderschöne, verrückte und kreative Momente. Sie sehen, wir haben viel zu erzählen zur Geschichte der Röiberhöli, doch wie alle guten Geschichten, beginnen sie mit …es war einmal………. oder zumindest so etwas ähnliches….
Also, etwas genauer: wer seid ihr ?
Wir sind insgesamt 3 Geschwister. Sabrina ist die älteste von den 3 Geschwistern, während Svenja das jüngste Mitglied des Wey-Clans ist. Unser Bruder bildet die ausgleichende Mitte. Familie ist uns sehr wichtig und wir geniessen jeden Moment zusammen. Seit der Geburt unserer Kinder verbringen wir zwei noch mehr Zeit miteinander und sind nicht nur Schwestern sondern auch beste Freundinnen.
Sabrina ist verheiratet mit Urs Bättig und gemeinsam haben sie 3 kleine Röiber. Sabrinas grosse Leidenschaft ist schon seit Jahren der Reitsport. Während der Concours Saison ist sie oft auf den Springplätzen der Region anzutreffen.
Svenja ist mit Thomas Bucheli ( Nein, nicht der Wetterfrosch 😊 ) verheiratet und mit der Geburt ihrer kleinen Röiber-Tochter wurde ihr Glück perfekt. Ihre Freizeit verbringt Svenja auf dem Handballfeld. Von klein auf, hat sie die Faszination dieser Sportart gepackt und nie mehr losgelassen. Mittlerweile geht sie für den STV Willisau, in der 1.Liga, auf Punktejagd.
Was uns eigentlich interessiert ist: Wie kam’s dazu?
Eigentlich entstand die Idee spontan…. wirklich sehr spontan. Wir hörten, dass die Kinderkleiderbörse Tegerbär ihre Türen schliessen würde, was wir sehr bedauerten. Wir finden den Grundgedanken einer Second Hand Börse für Kinderkleidung sehr wertvoll und wichtig. Da wir eh schon sehr viel Zeit miteinander verbrachten und wir oftmals die gleichen Ideen hatten, kam uns gleichzeitig der Gedanke : «Ok, warum nicht wir?»
Natürlich mussten wir erst unsere Männer ins Boot holen, doch diese fanden unsere Idee ebenfalls «überlegenswert». Und so wurde aus einer spontanen Idee, ein festes Vorhaben, welches sich von Tag zu Tag konkretisierte.
Durch die tatkräftige Unterstützung unserer Männer, startete die Mission «Röiberhöli».
Wir sind bereit uns in die Kleiderberge zu stürzen, den Kampf gegen die listigen Kleiderbügel aufzunehmen, Spielsachen zu sortieren und ….. zu testen. Natürlich nur im Interesse der Kunden. Ok, wir geben es zu: Spass muss sein 😊
Fazit: Wir freuen uns riesig, Sie in unserer Röiberhöli willkommen zu heissen!